"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."
Philip Rosenthal

Bei Heringer Consulting trifft Expertise auf Menschen. In der Zusammenarbeit unterscheiden wir nicht zwischen unserem Team und unseren Kunden. Wir arbeiten immer professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe. Das heißt für uns Erfolg. Und der gibt uns wie Ihnen Recht.

BI, CLOUD & SQL SERVER

Beratung und Entwicklung als C# Senior-Entwickler

  • Neuentwicklung einer Microservices-basierten Servicelandschaft auf Basis von .NET Core, Docker/Kubernetes und Azure Service Fabric
  • Entwicklung eines .NET Core Services zur einheitlichen Steuerung verschiedener, automatisierter Lagersysteme. Wichtig war Hochverfügbarkeit, welche durch Hosting im On-Premise Azure Service Fabric Cluster und Fallback in die Azure Cloud gewährleistet wird
  • Konzeptionierung & Entwicklung eines globalen Services zur Preisverwaltung und -Abfrage auf Basis von .NET Core. Es galt, verschiedene Preise abzubilden (Länder-, Kunden-, sowie artikelgruppenspezifische Preise; Sonderrabatte für Artikel- und/ oder Kundengruppen). Preise sollten performant weltweit abgefragt werden können. Dafür wurde das gesamte Projekt im Domain Driven Design konzeptioniert. Preisänderungen werden durch Event-Sourcing-Mechanismen verarbeitet, aufbereitet und in auf Performance optimierten Query-Services zwischengespeichert
  • Entwicklung eines zentralen API Gateways auf Basis von .NET Core mit Fokus auf maximaler Geschwindigkeit bei der Verarbeitung einzelner Requests. Vergabe einer Correlation ID bei Entgegennahme eines Requests, welche an alle folgenden Aufrufe weitergegeben wird. Auf diese Weise können systemweit alle Logs zu einem Request (bzw. einer Correlation ID) gefiltert und analysiert werden
  • Alle Services werden automatisiert getestet und bereitgestellt
  • Hosting-Technologien: Azure Service Fabric und Kubernetes Cluster
  • Überwachung aller Services in Azure Application Insights
  • Datenbanktechnologien: SQL Server (2016), MongoDB und MariaDB
  • Eventbasierte Kommunikation mit RabbitMQ
Zeitraum: 01/2018 – heute
Branche: Kunststoff-Lagertechnik, Energieketten & Spezialleitungen, Köln (500.000 Mitarbeiter)
Themen: Softwareentwicklung, Beratung
Technologien: .NET C#, .NET Core, Microsoft Azure Cloud, Microsoft Azure Service Fabric, KuberNETes, Docker, Application Insights, Entity Framework (Core), JavaScript/HTML/CSS, Angular JS, Microsoft SQL Server (2016), MongoDB, Rabbit MQ, PowerShell, Azure DevOps, Git, Domain Driven Design, Event Sourcing, Micro Services, Continous Delivery, Scrum